Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

Einkommensteuererklärung 2022

Wichtiger Hinweis

Die hier angebotenen Formulare können nicht per Internet/E-Mail an das zuständige Finanzamt übermittelt werden. Sofern Sie eine elektronische Übermittlung Ihrer Steuererklärung an das Finanzamt beabsichtigen, nutzen Sie bereits für das Ausfüllen der Formulare ausschließlich ELSTER (Elektronische Steuererklärung).

mehr

www.elster.de

Infoblatt zu den e-Daten

Anleitungen zur Einkommensteuererklärung 2022

Einkommensteuererklärung 2022 - ESt 1 A für unbeschränkt Steuerpflichtige

Einkommensteuererklärung 2022 - ESt 1 C für beschränkt Steuerpflichtige

Anlage Außergewöhnliche Belastungen 2022 - Außergewöhnliche Belastungen, Behinderten-Pauschbetrag, Hinterbliebenen-Pauschbetrag, Pflege-Pauschbetrag

Anlage Sonderausgaben 2022 - Angaben zu Sonderausgaben wie Kirchensteuer, Zuwendungen (Spenden und Mitgliedsbeiträge), Berufsausbildungskosten und weitere Aufwendungen

Anlage Haushaltsnahe Aufwendungen 2022 – Haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse, Dienstleistungen und Handwerkerleistungen

Anlage Energetische Maßnahmen 2022 – Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden

Anlage Sonstiges 2022 – Sonstige Angaben und Anträge

Anlage WA-ESt - Weitere Angaben und Anträge in Fällen mit Auslandsbezug

Anlage AUS 2022 - Ausländische Einkünfte und Steuern

Anlage AV 2022 - Angaben zur steuerlichen Förderung von Altersvorsorgebeiträgen (sog. Riester-Verträge)

Anlage FW 2022 - Förderung des Wohneigentums

Anlage G 2022 - Einkünfte aus Gewerbebetrieb

Anlage KAP 2022 - Einkünfte aus Kapitalvermögen/Anrechnung von Steuern

Anlage KAP-BET 2022 - Einkünfte aus Kapitalvermögen/Anrechnung von Steuern lt. gesonderter und einheitlicher Feststellung (Beteiligung)

Anlage KAP-INV 2022 - Investmenterträge, die nicht dem inländischen Steuerabzug unterlegen haben

Anlage Kind 2022

Anlage L 2022 - Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft

Anlage 13a 2022 - Gewinnermittlung nach Durchschnittssätzen

Anlagenverzeichnis zur Anlage 13a 2022

Anlage N 2022 - Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit

Anlage N-AUS 2022 - Ausländische Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit

Anlage R 2022 - Renten und andere Leistungen aus dem Inland (ohne Leistungen aus Altersvorsorgeverträgen und aus der betrieblichen Altersversorgung)

Anlage R AUS 2022 - Renten und andere Leistungen aus ausländischen Versicherungen, ausländischen Rentenverträgen und ausländischen betrieblichen Versorgungseinrichtungen

Anlage R-AV/bAV 2022 - Leistungen aus zertifizierten inländischen Altersvorsorgeverträgen und aus der inländischen betrieblichen Altersversorgung

Anlage S 2022 - Einkünfte aus selbständiger Arbeit

Anlage SO 2022 - sonstige Einkünfte

Anlage U - Unterhaltsleistungen an den geschiedenen oder dauernd getrennt lebenden Ehegatten

Anlage Unterhalt 2022 - Unterhaltsleistungen an bedürftige Personen

Anlage V 2022 - Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung

Anlage Vorsorgeaufwand 2022 - Angaben zu Vorsorgeaufwendungen

Anlage § 34a EStG 2022 - Begünstigung des nicht entnommenen Gewinns

Anlage § 34b EStG 2022 - Einkünfte aus außerordentlichen Holznutzungen

Anlage Zinsschranke 2022

Anlage Coronahilfen 2022 - Angaben zu Corona-Soforthilfen, Überbrückungshilfen und vergleichbare Zuschüsse

Anlage Mobilitätsprämie 2022 - Angaben zum Antrag auf Festsetzung der Mobilitätsprämie

Hinweise zur Arbeit mit dem FMS:

Bundeseinheitliche Steuerformulare werden nicht mehr im PDF-Format, sondern nur noch im Format FormsForWeb (FFW) über das Formular-Management-System (FMS) der Bundesfinanzverwaltung bereitgestellt.

Das Ausfüllen erfolgt grundsätzlich online direkt am Bildschirm über das im Internet-Browser angezeigte Formular. Zum Ausdruck der Formulare ist ein PDF-Betrachtungsprogramm (z.B. Acrobat Reader) erforderlich. Die eingegebenen Daten können in einer XML-Datei gespeichert und später im Formular weiterbearbeitet werden. Soweit Formular-Pakete angeboten werden, ist eine Bearbeitung nach dem Herunterladen des Programm FormsForWeb® Filler auch offline möglich.

Zur Kurzanleitung für das Ausfüllen von Formularen auf www.formulare-bfinv.de:

Download

zurück zur Übersicht

Liste aller Formulare

Formulare für andere Jahre

Weitere Informationen

Formulare von A-Z finden Sie auch im Formularcenter der Bundesfinanzverwaltung.

www.formulare-bfinv.de

Grundsätze für die Verwendung von Steuererklärungsvordrucken (Amtlich vorgeschriebene Vordrucke)

Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen

Der Freistaat Thüringen in den sozialen Netzwerken: