Slider Finanzämter
Örtliche Zuständigkeit des Finanzamtes Pößneck
In die örtliche Zuständigkeit des Finanzamtes Pößneck fallen insgesamt 85 Gemeinden.
Saale-Orla-Kreis und Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
A
Allendorf
Altenbeuthen
B
Bad Blankenburg
Bad Lobenstein
Bechstedt
Bodelwitz
C
Cursdorf
D
Deesbach
Dittersdorf
Döbritz
Döschnitz
Dreitzsch
Drognitz
E
Eßbach
G
Gefell
Geroda
Gertewitz
Görkwitz
Göschitz
Gössitz
Gräfenthal
Grobengereuth
H
Hirschberg
Hohenwarte
K
Katzhütte
Kaulsdorf
Keila
Kirschkau
Königsee
Kospoda
Krölpa
L
Langenorla
Lausnitz b. Neustadt an der Orla
Lehesten
Lemnitz
Leutenberg
Löhma
M
Meura
Miesitz
Mittelpöllnitz
Moßbach
Moxa
N
Neundorf (bei Schleiz)
Neustadt an der Orla
Nimritz
O
Oberoppurg
Oettersdorf
Oppurg
P
Paska
Peuschen
Plothen
Pörmitz
Pößneck
Probstzella
Q
Quaschwitz
R
Ranis
Remptendorf
Rohrbach
Rosendorf
Rosenthal am Rennsteig
Rudolstadt
S
Saalburg-Ebersdorf
Saalfeld/Saale
Schleiz
Schmieritz
Schmorda
Schöndorf
Schwarzatal
Schwarzburg
Seisla
Sitzendorf
Solkwitz
T
Tanna
Tegau
Tömmelsdorf
Triptis
U
Uhlstädt-Kirchhasel
Unterweißbach
Unterwellenborn
V
Volkmannsdorf
W
Weira
Wernburg
Wilhelmsdorf
Wurzbach
Z
Ziegenrück

Finanzamt Pößneck
Haben Sie Fragen zur Grundsteuerreform?
Die Grundsteuer-Hotline der Thüringer Finanzämter erreichen Sie montags bis freitags ab 08:00 Uhr.
0361 - 57 3611 800

Wo finde ich meine Steuer-Identifikationsnummer?
Alle Bürgerinnen und Bürger der Bundesrepublik Deutschland haben diese Nummer vom Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) erhalten. Sie wurde mit einem persönlichen Informationsschreiben bekannt gegeben. Sie finden diese Nummer auch auf dem Ausdruck der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung Ihres Arbeitgebers, Ihren monatlichen Gehaltsnachweisen, auf Ihrem Einkommensteuerbescheid und sonstigen Schreiben Ihres Finanzamts. Sie können die Steuer-Identifikationsnummer auch vom zuständigen Einwohnermeldeamt bzw. Bürgerbüro erfahren.
Sie können sich Ihre steuerliche Identifikationsnummer über das Eingabeformular des Bundeszentralamtes für Steuern erneut anfordern.