Örtliche Zuständigkeit des Finanzamtes Jena
In die örtliche Zuständigkeit des Finanzamtes Jena fallen insgesamt 129 Gemeinden.
kreisfreie Stadt Jena, Saale-Holzland-Kreis, kreisfreie Stadt Weimar und Landkreis Weimarer Land
A
Albersdorf
 Altenberga
 Am Ettersberg
 Apolda
B
Bad Berka
 Bad Klosterlausnitz
 Bad Sulza
 Ballstedt
 Bibra
 Blankenhain
 Bobeck
 Bremsnitz
 Bucha
 Buchfart
 Bürgel
C
Crossen an der Elster
D
Döbritschen
 Dornburg-Camburg
E
Eberstedt
 Eichenberg
 Eineborn
 Eisenberg
 Ettersburg
F
Frankendorf
 Frauenprießnitz
 Freienorla
G
Geisenhain
 Gneus
 Golmsdorf
 Gösen
 Graitschen bei Bürgel
 Grammetal
 Großbockedra
 Großeutersdorf
 Großheringen
 Großlöbichau
 Grosspürschütz
 Großschwabhausen
 Gumperda
H
Hainichen
 Hainspitz
 Hammerstedt
 Hartmannsdorf
 Heideland
 Hermsdorf
 Hetschburg
 Hohenfelden
 Hummelshain
I
Ilmtal-Weinstraße
J
Jena
 Jenalöbnitz
K
Kahla
 Kapellendorf
 Karlsdorf
 Kiliansroda
 Kleinbockedra
 Kleinebersdorf
 Kleineutersdorf
 Kleinschwabhausen
 Klettbach
 Kranichfeld
L
Laasdorf
 Lehesten
 Lehnstedt
 Lindig
 Lippersdorf-Erdmannsdorf
 Löberschütz
M
Magdala
 Mechelroda
 Mellingen
 Mertendorf
 Meusebach
 Milda
 Möckern
 Mörsdorf
N
Nauendorf
 Nausnitz
 Neuengönna
 Neumark
 Niedertrebra
O
Oberbodnitz
 Obertrebra
 Oettern
 Orlamünde
 Ottendorf
P
Petersberg
 Poxdorf
R
Rattelsdorf
 Rauda
 Rauschwitz
 Rausdorf
 Reichenbach
 Reinstädt
 Renthendorf
 Rittersdorf
 Rothenstein
 Ruttersdorf-Lotschen
S
Scheiditz
 Schkölen
 Schleifreisen
 Schlöben
 Schmiedehausen
 Schöngleina
 Schöps
 Seitenroda
 Serba
 Silbitz
 St. Gangloff
 Stadtroda
 Sulza
T
Tautenburg
 Tautendorf
 Tautenhain
 Thierschneck
 Tissa
 Tonndorf
 Tröbnitz
 Trockenborn-Wolfersdorf
U
Umpferstedt
 Unterbodnitz
V
Vollersroda
W
Waldeck
 Walpernhain
 Waltersdorf
 Weimar
 Weißbach
 Weißenborn
 Wichmar
 Wiegendorf
Z
Zimmern
 Zöttnitz

Finanzamt Jena
Ein Tag im Finanzamt Jena - nächster Termin am 15.04.2026.
Weitere Infos zur Anmeldung gibt´s bald HIER.

Unsere Grundsteuer-Hotline erreichen Sie montags bis freitags ab 8 Uhr.
 0361 57 3626 780

Wo finde ich meine Steuer-Identifikationsnummer?
Alle Bürgerinnen und Bürger der Bundesrepublik Deutschland haben diese Nummer vom Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) erhalten. Sie wurde mit einem persönlichen Informationsschreiben bekannt gegeben. Sie finden diese Nummer auch auf dem Ausdruck der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung Ihres Arbeitgebers, Ihren monatlichen Gehaltsnachweisen, auf Ihrem Einkommensteuerbescheid und sonstigen Schreiben Ihres Finanzamts. Sie können die Steuer-Identifikationsnummer auch vom zuständigen Einwohnermeldeamt bzw. Bürgerbüro erfahren.
Sie können sich Ihre steuerliche Identifikationsnummer über das Eingabeformular des Bundeszentralamtes für Steuern erneut anfordern.